Heute wollen wir 10 einfache Empfehlungen für ein gutes Zusammenleben in einer Eigentümergemeinschaft geben, denn wir sind überzeugt, dass ein gutes Zusammenleben jede Gemeinschaft verbessert.
Die Koexistenz ist einer der kompliziertesten Aspekte, die in einer Gemeinschaft von Nachbarn zu regeln sind. Obwohl jeder seine eigenen Regeln aufstellt, indem er Statuten oder VereinbarungenWir möchten 10 einfache Ideen zur Verbesserung der Koexistenz vorschlagen.
Diese Empfehlungen beruhen auf unserer Erfahrung und dem gesunden Menschenverstand. Im Interesse des reibungslosen Funktionierens der Gemeinschaft, zu der Sie nun als Eigentümer oder Gast gehören, finden Sie hier 10 Tipps für ein positiveres Leben in einer Gemeinschaft.
Tipps für das Zusammenleben
1. stellen Sie sich bei Ihren neuen Nachbarn vor. Auch wenn Sie es für eine reine Formalität halten, kann es sehr nützlich sein, die Mitglieder Ihrer neuen Gemeinschaft kennen zu lernen. Dies schafft ein Klima des gegenseitigen Vertrauens und der Sicherheit, regt zu Gesprächen an und erzeugt Solidarität.
2. Kümmern Sie sich um die Gemeinschaftsräume. Es stimmt, dass Sie das Schwimmbad, die Gänge oder den Aufzug nicht reinigen müssen, aber es ist auch nicht notwendig, dazu beizutragen, dass sie vernachlässigt werden. Vielmehr sollten Sie sich um diese Bereiche so kümmern, als wären es Ihre eigenen, da Sie deren Eigentum teilen und auch dort wohnen werden.
3. Geben Sie zurück, was Sie geliehen haben. Wenn Ihr Nachbar so freundlich war, Ihnen ein Werkzeug, das Sie brauchten, oder Salz zu leihen, seien Sie dankbar für diese Geste, denn sie fördert zweifellos die Solidarität und ein besseres Zusammenleben der Eigentümer.
4. Mäßigen Sie unnötigen Lärm, insbesondere während der Ruhezeiten. Mit Umsicht und gesundem Menschenverstand ist alles machbar. Sie haben das Recht, Grillfeste oder Partys zu veranstalten, aber denken Sie an die Ruhe und Gesundheit der anderen Nachbarn. Denken Sie daran, dass es auch Regeln des Zusammenlebens gibt, die Sie alle vereinbart haben. Schaffen Sie keine schlechte Atmosphäre.
5. Dialog. Konflikte und Differenzen sind in jedem Zusammenleben vorprogrammiert. Unser erster Ratschlag lautet, dass Sie immer den Dialog suchen und nach durchdachten Lösungen für Probleme suchen sollten. Bevor Sie den einfachen Weg der Beschwerde, der Klage oder der Konfrontation zwischen Nachbarn wählen, sollten Sie daran denken, dass diese Meinungsverschiedenheiten auch ohne einen Konflikt gelöst werden können. Sie können sich immer an die Satzung und die bei der Versammlung getroffenen Vereinbarungen halten.
6. Seien Sie konstruktiv. Eine der Grundregeln bei Eigentümerversammlungen ist es, eine konstruktive Haltung einzunehmen. Unsere Haltung sollte darin bestehen, die internen Regeln der Gemeinschaft zu respektieren und daran zu denken, dass die Meinung jedes einzelnen Eigentümers genauso gültig und respektabel ist wie unsere eigene.
7. Respektieren Sie die Arbeit von Fachleuten. Eine Eigentümergemeinschaft delegiert in der Regel viele Aufgaben an Verwalter oder Dienstleistungsanbieter. Wir sollten sie für ihre Ergebnisse, für ihre Professionalität und auch für das Einfühlungsvermögen, das sie für die täglichen Probleme der Gemeinschaft zeigen, schätzen.
8. Bewahren Sie sich ein Gemeinschaftsgefühl. Wenn Sie zum Präsidenten gewählt worden sind, denken Sie nicht, dass Sie über den anderen stehen. Sie sind lediglich ein Vertreter, der dafür sorgen muss, dass die Gemeinschaft gut funktioniert und gut geführt wird. Aber auch als Eigentümer können Sie durch Ihr Beispiel wirksam dazu beitragen, dass die Gemeinschaft jeden Tag besser wird.
9. Zu den gemeinsamen Kosten beitragen. Teil einer Gemeinschaft zu sein bedeutet auch, zu den ordentlichen und außerordentlichen Gemeinschaftskosten beizutragen, denn sie sind die Garantie für die Erhaltung oder Verbesserung der Lebensqualität in der Gemeinschaft. Ein Beitrag ist das beste Beispiel für den Respekt gegenüber den Nachbarn.
10. Pflegen Sie persönliche Beziehungen. Sie sollten nicht denken, dass alles in den vier Wänden Ihres Grundstücks endet. Gehen Sie hinaus und leben Sie zusammen und pflegen Sie persönliche Beziehungen in Ihrer Gemeinschaft, wobei Sie stets Herzlichkeit, Empathie und gegenseitigen Respekt bewahren sollten.
Zögern Sie nicht, sich mit Meridional zu beraten alle Fragen, die mit der Koexistenz oder der Ausarbeitung interner Statuten zu tun haben. Wir verfügen über ein juristisches Team, das auf diese Art von Vereinbarungen spezialisiert ist.