Willkommen zu einem Artikel in unserem Blog. Heute befassen wir uns mit den Schritten, die zu befolgen sind, wenn es in Ihrem Zuhause zu einem Raubüberfall kommt. Es ist gut, sie im Hinterkopf zu behalten, denn sie können sowohl wichtig sein, um eine Entschädigung von der Versicherung zu erhalten, als auch um neue Diebstähle zu verhindern.
Laut einem Bericht von INESE, der größten Gemeinschaft von Fachleuten im Versicherungssektor in Spanien, Im Winter und an der Mittelmeerküste kommt es zu den meisten Wohnungsüberfällen.
Einbruch in Ihr Zuhause: Eine tägliche Sorge
Für viele ausländische Eigentümer, die ein Haus in Spanien haben, ist Einbruch das ganze Jahr über ein ständiges Problem. Obwohl im vergangenen Sommer in Spanien mehr als 92.000 Wohnungseinbrüche registriert wurden, ist es möglich, diese Situationen zu verhindern. Darüber hinaus ist es wichtig zu wissen, was zu tun ist, wenn Ihre Immobilie in Spanien ausgeraubt wird.
Als ausländischer Eigentümer ist es ratsam, Ihr Eigentum durch zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen zu schützen und sich mit den Versicherungspolicen und -verfahren in Spanien vertraut zu machen. Wenn Sie ausgeraubt werden, sollten Sie sich umgehend an die örtlichen Behörden und Ihre Versicherungsgesellschaft wenden, um den Vorfall zu melden und um Hilfe zu bitten.
Deckt die Hausratversicherung Diebstahl ab?
Eine sehr häufige Frage ist, ob die Hausratversicherung Diebstahl abdeckt. Im Allgemeinen deckt die Hausratversicherung 100% des Wertes der gestohlenen Gegenstände ab, aber im Falle eines Diebstahls ist die Deckung normalerweise geringer und die erhaltene Entschädigung wird geringer ausfallen.
Dies kann jedoch je nach Art des erlittenen Raub- oder Diebstahls und der spezifischen Deckung der abgeschlossenen Versicherungspolice variieren. Es ist wichtig, die Spezifikationen Ihrer Versicherungspolice zu prüfen, um den genauen Versicherungsschutz und die Entschädigung zu erfahren, die Sie möglicherweise erhalten.
Wenn Sie es genauer wissen möchten Was sind die häufigsten Deckungen, die eine Hausratversicherung umfassen sollte und welche Schäden können abgedeckt werden?, können Sie unseren Artikel über Hausratversicherungen in Spanien auf diesem Blog lesen.
Unterschied zwischen Raub und Diebstahl
Der Unterschied zwischen Raub und Raub liegt in der Anwendung von Gewalt bzw. Gewalt. Unter Raub versteht man, dass der Dieb Gewalt gegen Dinge anwendet oder Menschen gewaltsam oder einschüchtert, beispielsweise indem er mit einer Waffe eine Handtasche stiehlt oder eine Tür zum Betreten eines Hauses aufbricht.
Andererseits bezieht sich Diebstahl auf die Aneignung fremden Eigentums ohne Gewaltanwendung, etwa wenn ein Taschendieb eine Handtasche stiehlt, ohne dass das Opfer es bemerkt.
Kontinent und Inhalt beim Wohnungsdiebstahl
Die Entscheidung für den Abschluss einer Hausratversicherung hängt von den Bedürfnissen jedes einzelnen Eigentümers ab. Es gibt zwei Arten von Richtlinien: die Kontinent-Richtlinie und die Inhalts-Richtlinie. Die Kontinentalversicherung deckt Schäden an der Struktur der Wohnung bei einem Einbruch ab, während die Hausratversicherung sowohl Schäden an der Struktur als auch aus dem Inneren der Wohnung gestohlene Gegenstände abdeckt.
Es ist wichtig, die Einschränkungen der Police und der darin enthaltenen Objekte zu berücksichtigen, bevor Sie eine Entscheidung treffen. Zweifellos ist der Abschluss einer Hausratversicherung die beste Option, da diese einen größeren Schutz bietet und sowohl Schäden am Haus als auch gestohlene Gegenstände abdeckt.
Um Ihr Eigentum in Spanien zu schützen, ist es wichtig, eine Hausratversicherung abzuschließen, die auch Diebstahl abdeckt. Es ist wichtig zu bedenken, dass es verschiedene Arten von Versicherungspolicen gibt. Einige decken nur Schäden am Haus ab, während andere den Hausrat einschließen. Um den bestmöglichen Versicherungsschutz zu erhalten, ist es ratsam, eine Hausratversicherung abzuschließen, die sowohl Sachschäden als auch gestohlene Gegenstände ersetzt.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass es bestimmte Gegenstände gibt, die möglicherweise nicht abgedeckt sind, wie z. B. Schmuck, professionelle Ausrüstung oder Bargeld. Daher ist es wichtig, diese spezifischen Gegenstände zu deklarieren und zu bewerten und sicherzustellen, dass sie in der Police enthalten sind. Es ist wichtig, die Police auf dem neuesten Stand zu halten und alle Änderungen an der versicherten Immobilie mitzuteilen.
Richtlinienbeschränkungen
Es ist wichtig zu bedenken, dass Hausratversicherungen bestimmte Einschränkungen hinsichtlich des angebotenen Versicherungsschutzes haben. Bestimmte Gegenstände, beispielsweise solche, die außerhalb des Hauses gefunden wurden oder durch Fahrlässigkeit des Versicherten beschädigt wurden, sind nicht versichert.
Daher ist es wichtig, den Versicherungsschutz und die Einschränkungen der Police vor dem Kauf sorgfältig zu analysieren und die notwendigen Vorkehrungen zu treffen, um Diebstahl zu Hause zu verhindern.
Was tun, wenn es in Ihrem Zuhause zu einem Raubüberfall kommt?
Wenn Ihr Zuhause ausgeraubt wurde, sollten Sie als Erstes die Polizei rufen. Wenn Sie bei Ihrer Ankunft am Haus feststellen, dass die Tür offen steht oder aufgebrochen wurde oder ein Fenster zerbrochen ist, betreten Sie das Haus nicht und rufen Sie sofort die Polizei. Es ist wichtig, vor der Untersuchung zu vermeiden, den Tatort zu berühren oder Gegenstände zu bewegen, da dies die Arbeit der Polizei erschweren könnte.
Sobald die Polizei Ihnen Zutritt zur Wohnung gewährt, ist es ratsam, alle Räume im Haus sorgfältig zu untersuchen und anschließend eine Liste aller fehlenden Gegenstände zu erstellen. Sie müssen eine möglichst detaillierte Bestandsaufnahme aller Gegenstände erstellen, die aus Ihrem Zuhause gestohlen wurden.
Darüber hinaus ist es wichtig, Dokumente vorzulegen, die belegen, dass diese Gegenstände Ihr Eigentum waren (z. B. Tickets oder Rechnungen) und deren Wert. Dies ist für die Versicherung von entscheidender Bedeutung, um Ihnen die entsprechende Entschädigung zahlen zu können.
Innerhalb von 72 Stunden nach dem Diebstahl müssen Sie zur Polizei gehen und eine formelle Anzeige erstatten. In der Beschwerde müssen Sie den Namen der Versicherungsgesellschaft angeben, bei der Sie Ihre Hausratversicherung abgeschlossen haben, und eine Kopie der Beschwerde anfordern. Dies ist unbedingt erforderlich, da der Versicherer für die Zahlung der entsprechenden Entschädigung eine Kopie der Beschwerde benötigt.
Wenn Sie über eine Hausratversicherung verfügen, müssen Sie die Versicherungsgesellschaft anrufen und den entsprechenden Anspruch geltend machen. Es ist wichtig, dass Sie der Versicherungsgesellschaft eine Kopie der formellen Beschwerde, das Inventar mit den gestohlenen und beschädigten Gegenständen sowie alle Dokumente vorlegen, die belegen, dass Sie im Besitz dieser Gegenstände waren.
Wie schütze ich mich vor Diebstahl in meinem Zuhause?
- Türen und Fenster schließen: Bevor Sie das Haus verlassen, stellen Sie sicher, dass alle Türen und Fenster ordnungsgemäß geschlossen sind. Es empfiehlt sich eine gepanzerte Tür oder mindestens zwei Schließpunkte an den Türen.
- Verstecken Sie Ihre Schlüssel nicht: Vermeiden Sie es, einen zusätzlichen Schlüsselsatz an gewöhnlichen Orten wie dem Briefkasten oder dem Zählerkasten zu verstecken. Wenn Sie dies tun müssen, suchen Sie sich ein sicheres, nicht sichtbares Versteck.
- Lassen Sie die Jalousien nicht ganz herunter: Wenn Sie die Jalousien leicht hochgelassen lassen, entsteht der Eindruck, dass sich Personen im Haus befinden, und schreckt Diebe ab.
- Lassen Sie keine Wertsachen zu Hause: Vermeiden Sie es, Geld, Schmuck oder Kunstwerke während Ihrer Abwesenheit sichtbar in Ihrem Zuhause zu lassen. Bewahren Sie diese Gegenstände bei Bedarf an einem sicheren Ort auf.
- Teilen Sie Ihre Pläne nicht mit Fremden oder in sozialen Medien: Teilen Sie Informationen über Ihre Urlaubspläne nicht mit Fremden oder in sozialen Medien, da dies wertvolle Informationen für Kriminelle liefern kann.
10 Schritte, die Sie befolgen sollten, wenn Ihr Zuhause ausgeraubt wird
- Rufen Sie sofort die Polizei: Melden Sie den Diebstahl sofort den örtlichen Behörden, um eine Untersuchung einzuleiten und den Vorfall aufzuzeichnen.
- Nichts anfassen: Es ist wichtig, nichts im Haus zu bewegen, bevor die Polizei eintrifft, da sich am Tatort möglicherweise wertvolle Beweise befinden.
- Notieren Sie sich gestohlene Gegenstände: Machen Sie eine Bestandsaufnahme der gestohlenen Gegenstände und notieren Sie deren Beschreibung, Marke und Modell sowie ihren ungefähren Wert.
- Machen Sie Fotos vom Ort: Machen Sie nach Möglichkeit Fotos vom Ort des Diebstahls und vom verursachten Schaden.
- Informieren Sie Ihre Versicherungsgesellschaften: Wenn Sie eine Hausrat- oder Hausratversicherung haben, informieren Sie umgehend Ihre Versicherungsgesellschaften, damit diese mit dem Erstattungsprozess beginnen können.
- Informieren Sie die Konsularbehörden: Wenn Sie im Ausland leben, informieren Sie die Konsularbehörden Ihres Landes, damit diese Ihnen Unterstützung und Hilfe leisten können.
- Wechseln Sie Ihre Schlösser: Wenn Sie den Verdacht haben, dass Diebe eine Kopie Ihrer Schlüssel erbeutet haben könnten, ist es ratsam, Ihre Schlösser sofort auszutauschen.
- Installieren Sie Sicherheitssysteme: Erwägen Sie die Installation zusätzlicher Sicherheitssysteme wie Überwachungskameras oder Alarmanlagen, um den Schutz Ihres Zuhauses zu verbessern.
- Informieren Sie Ihre Nachbarn: Informieren Sie Ihre Nachbarn über den Diebstahl, insbesondere wenn es sich um eine geschlossene Wohnanlage handelt, damit sie wachsam sein und die Sicherheit in der Gegend erhöhen können.
- Stärken Sie Ihre persönliche Sicherheit: Es ist auch wichtig, Ihre persönliche Sicherheit zu stärken, indem Sie beispielsweise vermeiden, persönliche Informationen in sozialen Netzwerken weiterzugeben oder Ihre Schlüssel nicht an Fremde weiterzugeben.